Mittwoch, 28. November 2012

The Love Shack


Nun sind wir in der Mitte der Nordinsel gestrandet, hier gibts nicht mal Handyempfang.....erst der Kühler kaputt 640 $ für die Reparatur......und nu 3 Tage später.... Zylinderkopfdichtung explodiert und wahrscheinlich Motor kaputt und nen Ersatzmotor gibts hier in der Wallachei wohl auch nicht....also vielleicht muessen wir nen neues Auto kaufen....
Trotzdem haben wir hier ne gute Zeit, denn wir sind in einer skurrilen Location gelandet, "The Love Shack", eine ehemaliger Pub...Backpackers etc. alles hier drinnen wird jedoch verkauft, der Laden macht dicht, hat sich wohl hier im Nichts nicht gelohnt......
Karen, die Besitzerin hatte Mitleid mit uns als wir hier im Regen ankamen und nach nem Zimmer gefragt haben. Jetzt schlafen wir zwischen dem Haufen Gerümpel im "Love Shack", hin und wieder kommen Leute vorbei und wollen was kaufen :)  Und gestern Abend haben wir alle Gitarre gespielt, gesungen und Bier getrunken......


Gaza und Carl, Freunde von Karen die auch im Love Shack wohnen 
Gaza hat von seiner schmerzhaften andauernden Krankheit (Übersäuerung der Knochen) erzählt und da erscheint ein explodierter Motor und ein paar tausend Dollar gar nicht mehr so dramatisch.....
Isa in unserem Bett im Love Shack

Isa mit Outfit aus dem Love Shack

Mann mit kaputtem Auto und Bier am warmen Ofen
Alles mus raus
Wir sitzen nun 5 Tage im Love Shack und da vertreibt man sich die Zeit halt mit dem was hier so im Geruempel findet......
Puzzle mit fehlendem Teil
Am Ende wurde nen Ersatzmotor von Big Mike vom Schrottplatz fuer 1250 $ eingebaut und er hat uns versichert: "You'll be cruising again!!!"
Hoffen wir das beste.....denn so ein bisschen stottert der Moter schon....aber Big Mike meint, dass sei normal, war ja auch ne Herztransplantation!




Aussen hui, innen pfui!


Wasser das aus dem Kuehler geschossen kommt.........nicht gut......

Und dann banges Warten, ob es den Motor auch erwischt hat.

Edelkarre, die abgeschleppt wird


Ein hobbitähnlicher Mechaniker und sein dicker Samsonchef haben einen gebrauchten Kuehler eingebaut
Der Motor, meint Samson, ist zum Glueck in Ordnung, juhu.

Dann schlafen wir noch auf dem Werkstattparkplatz in der Edelkarre und am naechsten Tag kanns dann mit 640 $ weniger in der Tasche auch schon weiter gehen.

Doch, was ist das? Nach gut 200 km geht das Motorzeichenlicht an.
Der Fachmann weiss: Vorsicht ist geboten, nicht weiterfahren! Also wieder AA anrufen.
Ja was ist denn mit der Edelkarre los??? Nur Schrott unter der Haube, oder was?
Jetzt hat's noch "the headgasket" erwischt, wie der naechste freundliche AA Mensch meint, ja was ist denn "the headgasket" zum Teufel? 
Und wie teuer wird das?
Ein Blick ins Woerterbuch laesst schlimmest ahnen: headgasket heisst Zylinderkopfdichtung.
Verdammt das wird teuer. Ein Ersatzmotor muss wohl her. Aber mitten auf der Nordinsel in der Pampas ist am Wochenende so was nicht aufzutreiben.......

Jetzt sind wir erstmal im Love Shack gestrandet.


Big Fish

Wow,
Schafe schauen dem Fischer bei der Arbeit zu
einmal die Angel ausgeworfen und 10 Sekunken später hat ne feine fette Forelle angebissen, hatte dann noch einmal Glück und ne zweite rausgefischt.


Eigentlich sind Fotos mit toten Tieren eigentlich geschmacklos, aber irgendwie bin ich so überrascht von meinem Erfolg, dass ich mal ein Erinnerungsfoto brauch! (@Steffen, in Berlin geht's dann weiter!.....:)


Filettierung der Beute
                                                               

Forelle nach Camperart mit feinem Weisswein aus der Tasse
Ohne Joe, der Host auf der letzten Farm, hätte ich wohl nie was gefangen, aber er hat mir mal gezeigt, wie man hier in NZ „Trout“ (Forelle) fängt. Einen Tag waren wir auch mit seinem Boot auf Hochseeangeln.....manoman, das war so aufregend, dass ich gar keine Fotos gemacht habe.
Zum Glück hab ich nen Motorbootschein  :) , denn ich sollte sein 20000$ Boot auf den Trailer fahren....nachdem ich kurz den Anlegesteg gestreift hab, ging dann noch alles gut, Ahoi!


Dienstag, 27. November 2012

sightseeing und natur auf der nordinsel

als wir auf dem campingplatz in piropiro mit den älteren herren einen tag verbrachten, zeigten uns die einheimischen eine neue hängebrücke, die in ein paar tagen eröffnen sollte. somit waren wir die ersten ausländer auf dieser brücke. dann meinten sie noch, wir sollten doch adolf von dem werk berichten...haha..

parengarenga

die wüstendünen te paki an der westküste

die hunderwassertoiletten in kawakawa..hundertwasser lebte seine letzten 25 jahre in kawakawa.
eine große touristenattraktion sind die waitomo caves, hier typisches tourifoto in einer stalagmiten-/ stalaktitenhöhle. viel beeinduckender war allerdings die glühwürmchenhöhle, durch die man mit einem boot fuhr und man sich wie in einer anderen welt fühlte, fotos waren jedoch nicht erlaubt.
fährt man die straße te anga von den höhlen weiter, findet man eine naturbrücke, weitere höhlen und einen wasserfall...


urwald-farne











waikawau westküste

der forgotten world highway ist ein ehemaliger highway von 150 km, der nicht mehr so häufig benutzt wird. wir dachten, es sei sowas wie eine geisterstraße mit verlassenen dörfern. naja, war nicht ganz so...










straende

ninty-mile-beach, westkueste
waikawau, westkueste





strandzugang

taranaki, westkueste



white cliffs-taranaki